4 Zylinder-4 Takt Reihenmotor
Hubraum: 400 ccm
Leistung: ca. 58 PS bei 12.000 Umdrehungen/min
Höchstgeschwindigkeit: ca. 190 km/h
Beschleunigung: 0-100km/h in 5,4 sek
Gewicht: ca. 190 kg (vollgetankt)
Auspuff: einteilige 4-1 Anlage
Meine CB1
Um meiner Honda CB1 ein individuelles Aussehen zu geben, habe ich den Auspuff komplett gesandstrahlt. Den Endtopf habe ich schwarz und den Rest silber lackiert. Der Auspufflack hält sehr gut! Außerdem habe ich aus V2A Blech ein Blende für den Auspuff gebogen, da der Auspuff einige Kratzer hatte. Der Tüv hat sich darüber nicht beschwert.
Nach langer Zeit bin ich auch endlich dazu gekommen, die Tourenscheibe und die Klarglasblinker anzubringen. Allerdings stimmt die Blinkfrequenz jetzt nicht mehr so richtig. Außerdem habe ich das Heck ein wenig "gekürzt", bzw. habe ich die Heckleuchte weiter in das Heck gesetzt. Das ging sehr einfach: unter der Verkleidung befindet sich ein Distanzstück für die Lampe. Dieses Distanzstück habe ich einfach rausgeschraubt. Für das wieder Einsetzen der Lampe sind keine Bohrarbeiten nötig. Jetzt sitzt die Heckleuchte richtig in der Verkleidung.
Hier meine CB1 mit einer Universal - Scheibe in Carbon Optik. Die Halterung habe ich ein wenig "modifiziert", damit der Abstand zwischen Scheibe und Scheinwerfer nicht so groß ist. Die Scheibe will ich aber noch kürzen lassen. Passend dazu habe ich noch Carbon Spiegel (leider ohne Zulassung). Sie sind aber auch zu klein und kommen wieder ab.
Nachdem ich meine Heckverkleidung bei Kellner Kunststofftechnik in Hagen habe schweißen und cleanen lassen musste sie lackiert werden. Ich habe mich dazu entschieden den Tank und das Schutzblech ebenfalls lackieren zu lassen - in einem Kobaltblau mit Goldsplittern im Klarlack.
Außerdem habe ich den Auspuff mit einem Hochhitzelack lackiert - den Krümmer bis zur Mitte in Silber und den Rest inklusive dem Endtopf in Schwarz. Die selbstgefertigte Auspuffblende aus V2A ist auch wieder am Endtopf. Der Lenker hat neue Griffe und neue silberne Lenkerenden bekommen. Einen Motordeckel musste ich neu kaufen, den anderen habe ich neu lackiert. Dazu kamen noch ein paar optische "Reparaturen" am Motorblock. Die Rahmenverkleidungen habe ich polieren lassen und danach mit Klarlack versiegelt. Meine Tourenscheibe ist im Moment bei meinem Cousin und wird dort gekürzt.
Natürlich habe ich auch einen Ölwechsel gemacht und habe meiner CB 1 eine neue Batterie spendiert. Ende der Woche kommen noch neue Spiegel in Carbon-Optik, diesmal auch mit E-Prüfzeichen, ein Tankpad in Carbon-Optik und Chrom-Motor-Stürzbügel von Fehling.